Deutsche Flüsse mit H
Name des Flusses | Bundesland | Länge | Kurze Erklärung |
---|---|---|---|
Havel | Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern | 334 km | Bedeutender Nebenfluss der Elbe, durchfließt Berlin und Potsdam. |
Hase | Niedersachsen | 169 km | Nebenfluss der Ems, fließt durch Osnabrück. |
Haune | Hessen | 66 km | Linker Nebenfluss der Fulda, entspringt in der Rhön. |
Hönne | Nordrhein-Westfalen | 33 km | Fluss im Sauerland, mündet bei Neheim in die Ruhr. |
Helme | Thüringen, Sachsen-Anhalt | 65 km | Nebenfluss der Unstrut, durchfließt das Kyffhäusergebiet. |
Horloff | Hessen | 45 km | Fluss in Mittelhessen, mündet in die Wetter. |
Hunte | Niedersachsen | 189 km | Nebenfluss der Weser, fließt durch Oldenburg. |
Hüttenbach | Bayern | 25 km | Kleiner Nebenfluss der Pegnitz in Franken. |
Heller | Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz | 28 km | Fluss im Siegerland, Zufluss der Sieg. |
Heimbach | Baden-Württemberg | 23 km | Nebenfluss der Wutach im Schwarzwald. |
Mit dem Buchstaben „H“ gibt es in Deutschland eine gute Auswahl. Die Havel ist die bekannteste Antwort, da sie durch Berlin fließt und in die Elbe mündet. Aber auch Flüsse wie Hase, Hunte oder Haune sind sichere und dennoch nicht zu häufig genannte Alternativen. So habt ihr mit „H“ die Wahl zwischen sehr bekannten und regional eher exotischen Lösungen.
Internationale Flüsse mit H
Name des Flusses | Land/Länder | Länge | Kurze Erklärung |
---|---|---|---|
Hudson River | USA | 507 km | Bedeutender Fluss im Bundesstaat New York, mündet bei New York City in den Atlantik. |
Huang He (Gelber Fluss) | China | 5 464 km | Zweitlängster Fluss Chinas, historisch bedeutend für die chinesische Kultur. |
Huangpu | China | 113 km | Fluss durch Shanghai, mündet in den Jangtsekiang. |
Huai He | China | 1 110 km | Großer Fluss im Osten Chinas, liegt zwischen Gelbem Fluss und Jangtsekiang. |
Han River | Südkorea | 514 km | Fluss durch Seoul, mündet ins Gelbe Meer. |
Helmand | Afghanistan, Iran | 1 150 km | Wichtigster Fluss Afghanistans, mündet in den Hamun-See. |
Heilong Jiang (Amur) | China, Russland | 2 824 km | Grenzfluss zwischen China und Russland, mündet ins Ochotskische Meer. |
Hron | Slowakei | 298 km | Nebenfluss der Donau, durchfließt Mittelslowakei. |
Huallaga | Peru | 1 138 km | Nebenfluss des Marañón, Teil des Amazonasgebietes. |
Huasco | Chile | 88 km | Fluss in der Atacama-Region, mündet in den Pazifik. |
Tipps für das beste Ergebnis für „Fluss mit H“
- Havel ist die sicherste Antwort in Deutschland, jeder Mitspieler erkennt sie sofort.
- Hase, Hunte und Haune sind gute regionale Alternativen, die seltener genannt werden.
- International punktet ihr mit Hudson River oder Huang He, beide sind weltbekannt.
- Exotisch, aber eindeutig sind Antworten wie Helmand oder Huallaga.
Flüsse mit H, die ganz sicher punkten – und warum
- Havel – bekannt durch Berlin und Potsdam, hoher Wiedererkennungswert.
- Hudson River – weltberühmt, da er durch New York City fließt.
- Huang He – geschichtsträchtiger Strom, zweite Lebensader Chinas.
- Hunte – regional stark, viele Mitspieler denken nicht sofort daran.
Punktewert, Exotik-Faktor, Tipps (kurz):
- Bekannte Flüsse (Havel, Hudson, Huang He): 5–10 Punkte, beliebt, aber anfällig für Doppelnennungen.
- Regionale Alternativen (Hase, Hunte, Haune): 10–15 Punkte, weniger bekannt, aber sicher anerkannt.
- Exotische Flüsse (Helmand, Huallaga, Huasco): 15–20 Punkte, seltener genannt, hoher Exotik-Faktor.
Zusatzinfos, Sonderregeln, Fun Facts
„H“ ist ein sehr dankbarer Buchstabe in Stadt Land Fluss. Mit der Havel habt ihr eine sichere Standardantwort in Deutschland, doch gerade im internationalen Bereich eröffnen sich viele Möglichkeiten. Besonders spannend sind die großen chinesischen Flüsse: der Huang He als „Gelber Fluss“ hat die frühe chinesische Kultur geprägt und wird in vielen Schulbüchern behandelt. Auch der Han River in Korea ist weltweit bekannt, da er durch die Hauptstadt Seoul fließt.
Der Hudson River ist fast jedem ein Begriff, da er an New York grenzt – eine sichere Wahl, wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt. Doch wer auffallen will, nennt den Helmand in Afghanistan oder den Hron in der Slowakei, beides Namen, die kaum einer sofort auf dem Zettel hat. Gerade diese Mischung aus sicheren Klassikern und exotischen Überraschungen macht den Buchstaben H besonders spannend.
Fun Facts machen sich im Spiel gut: Der Hudson River war 1776 Schauplatz wichtiger Kämpfe im Unabhängigkeitskrieg der USA. Der Huang He wechselt durch seine Sedimentfracht immer wieder den Lauf und wird deshalb auch als „Chinas Kummer“ bezeichnet. Und die Havel wiederum ist durch ihre Seenlandschaften ein beliebtes Wassersportrevier in Brandenburg und Berlin.
Eine gute Strategie ist, zwei Standardantworten (z. B. Havel, Hudson) parat zu haben und mindestens eine exotische Option (z. B. Huallaga oder Huasco). So seid ihr vorbereitet, auch wenn viele Mitspieler die gleiche erste Idee haben.