Lebensmittel – Stadt Land Fluss Komplettlösung

Die Kategorie Lebensmittel ist besonders vielseitig, da hier unzählige Begriffe erlaubt sind. Häufige Antworten sind Apfel, Butter oder Nudeln, doch bei seltenen Buchstaben wie Q oder Y wird es spannend. Mit unserer alphabetischen Übersicht findest du Lebensmittel von A bis Z, sodass du nie wieder ratlos bist. Ob Grundnahrungsmittel, Snacks oder Spezialitäten – die Liste bietet dir für jeden Buchstaben die richtige Antwort. Damit bist du im Spiel bestens vorbereitet und sammelst zuverlässig Punkte.

Besonders reizvoll ist, dass die Kategorie Lebensmittel extrem breit gefächert ist. Sie umfasst Grundnahrungsmittel, Snacks, Süßigkeiten, aber auch regionale Spezialitäten oder moderne Trendprodukte. Dadurch bringen alle Spieler unterschiedliche Ideen ein, was für viel Abwechslung sorgt. Oft tauchen sogar Begriffe auf, die man gar nicht auf dem Schirm hatte, und genau das macht diese Kategorie so lebendig.

Alle Antworten| A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Lebensmittel – Alle Antworten

BUCHSTABE↕︎ ANTWORT↕︎
AApfel
AAnanas
AAubergine
AAal
AAckerbohne
AApfelmus
AApfelringe
AAnanasstücke
AApfelchips
AApfelkuchen
AAvocado
AAmarant
AApfelgelee
AApfelstrudel
AAalfilet
AAnis
AApfelmark
AApfelwein
AApfelsaft
AApfelrösti
AApfelauflauf
AApfelbrei
AApfelklöße
AApfelschnecken
AApfelbrot
AApfelknödel
BBrot
BButter
BBirne
BBohne
BBlumenkohl
BBanane
BBrötchen
BBrezel
BBuchweizen
BBrokkoli
BBohnen
BBulgur
BButterkäse
BBauernbrot
BBaguette
BBircher Müsli
BBierschinken
BBiersuppe
BBienenstich
BBirnensaft
BBirnenkompott
BBirnenkuchen
BBärlauch
BBärlauchpesto
BBärlauchbutter
BBärlauchsalz
CChampignon
CCouscous
CChili
CCamembert
CCornflakes
CChips
CCashewkerne
CChicorée
CCappuccino-Pulver
CCurry
CChia-Samen
CChili con Carne
CChiliöl
CChilischote
CChiliflocken
CChiligewürz
CChilischmand
CChilisoße
CChilijoghurt
CChilichips
CChilitee
CChiligericht
CChilimehl
CChilisalz
CChilipaste
CChilibutter
DDattel
DDinkel
DDonut
DDressing
DDorade
DDatteln getrocknet
DDattelsirup
DDinkelmehl
DDinkelbrot
DDinkelnudeln
DDinkelkekse
DDinkelreis
DDinkelgrieß
DDinkelcracker
DDinkelstange
DDinkelcracker Sesam
DDinkelcracker Käse
DDinkelcracker Paprika
DDinkelcracker Kräuter
DDinkelkuchen
DDinkelsalat
DDinkelauflauf
DDinkelpizza
DDinkeltorte
DDinkelpfannkuchen
DDinkelwaffeln
DDinkelgebäck
DDinkelknabbergebäck
DDinkelzwieback
EEis
EEier
EEdamer
EErdbeere
EEndivie
EErdbeeren
EErdnüsse
EErbsen
EEisbergsalat
EEistee-Pulver
EErdmandeln
EEssiggurke
EEssig
EEierlikör
EEiersalat
EEierkuchen
EEiernudeln
EEierpfannkuchen
EEierplätzchen
EEierbrot
EEieraufstrich
EEiermuffin
EEierauflauf
EEieromelett
EEierklöße
EEierstich
EEiermus
EEierknödel
FFischragout
FFischfond
FFischmahlzeit
FFischplatte
FFischpastete
FFischklößchen
FFisch
FFrischkäse
FFrühstücksspeck
FFeige
FFrikadelle
FFrühstücksflocken
FFrühstücksei
FFeigen
FFenchel
FFeldsalat
FFrühlingszwiebeln
FFranzbrötchen
FFischstäbchen
FFischfilet
FFischbrötchen
FFischsalat
FFischsoße
FFischfrikadelle
FFischgericht
FFischauflauf
FFischsuppe
GGnocchi
GGrieß
GGrießbrei
GGulasch
GGummibärchen
GGeflügel
GGemüse
GGemüsesuppe
GGemüseeintopf
GGemüsesalat
GGemüsepizza
GGemüsepuffer
GGemüsekuchen
GGemüsepfanne
GGemüseauflauf
GGemüsetopf
GGemüseragout
GGemüselasagne
GGemüseterrine
GGemüseschnitzel
GGemüsebratling
GGemüsebällchen
GGurke
GGorgonzola
GGrünkohl
GGraubrot
GGänsebraten
HHimbeeren
HHirse
HHaselnüsse
HHähnchen
HHummer
HHolunderbeeren
HHolundersaft
HHolunderblüten
HHolundergelee
HHollandaise Soße
HHotdog
HHackbraten
HHacksteak
HHackbällchen
HHackpizza
HHackauflauf
HHackpfanne
HHacksoße
HHackgericht
HHacklasagne
HHackspieß
HHackfleisch
HHonig
HHering
HHaferflocken
HHummus
IInstantkaffee
IInstantcouscous
IInstantreis
IInstantgrieß
IInstantbrei
IInstantmehl
IInstantsoße
IInstantpulver
IInstantmüsli
IInstantkakao
IInstanthafer
IInstanttee
IInstantgewürz
IInstantschokolade
IInstantgebäck
IInstantkeks
IInstantchips
IInstantcracker
IInstantpizza
IInstantburger
IInstantwrap
IInstanttortilla
IInstantbaguette
IIngwer
IIberico-Schinken
IInstantnudeln
IIgelwurst
IItalienischer Salat
JJohannisbeeren
JJoghurt-Drink
JJoghurtbecher
JJoghurtkuchen
JJoghurtsoße
JJoghurtcreme
JJoghurtmilch
JJoghurtshake
JJoghurtplätzchen
JJoghurtbutter
JJoghurtkäse
JJoghurtpasta
JJoghurtpizza
JJoghurtauflauf salzig
JJoghurtauflauf süß
JJoghurtaufstrich
JJoghurtwaffel
JJoghurtknödel
JJoghurtbrot
JJoghurt
JJakobsmuschel
JJasminreis
JJohannisbeere
JJalapeños
KKartoffeln
KKarotten
KKürbis
KKohl
KKohlroulade
KKohlauflauf
KKohlpfanne
KKohlsalat
KKäsekuchen
KKäsesoße
KKäsepizza
KKäseplatte
KKäsestange
KKäsestick
KKäsebrot
KKäsebrötchen
KKäsewaffel
KKäsemuffin
KKäsespätzle
KKäseknödel
KKäsebällchen
KKäsekrapfen
KKäsetoast
KKäse
KKartoffel
KKichererbse
KKakao
KKohlrabi
LLutscher
LLolly
LLammfleisch
LLauchzwiebeln
LLauchkuchen
LLauchquiche
LLauchsuppe
LLauchcreme
LLauchsoße
LLauchauflauf
LLauchpizza
LLauchbrot
LLauchrösti
LLauchpuffer
LLauchsalat
LLauchmuffin
LLauchplätzchen
LLauchpfanne
LLauchgericht
LLauchstange
LLauchknödel
LLauchwaffel
LLachs
LLinsen
LLaugenbrezel
LLeberkäse
LLauch
MMais
MMüsli
MMandeln
MMarzipan
MMohn
MMarmelade
MMangold
MMehl
MMettwurst
MMozzarella
MMortadella
MMacaroni
MMandarinen
MMandarinenkuchen
MMandarinenquark
MMandarinenjoghurt
MMandarinenpudding
MMandarinenwaffel
MMandarinenknödel
MMandarinenauflauf
MMandarinenmuffin
MMandarinenkrapfen
MMilch
MMargarine
MMett
MMandarine
NNudeln
NNektarine
NNougat
NNüsse
NNusscreme
NNashi
NNutella
NNusskuchen
NNussschokolade
NNussmischung
NNussriegel
NNussbutter
NNussnougat
NNussplätzchen
NNussstange
NNussbällchen
NNusstorte
NNusswaffeln
NNussmuffin
NNussknödel
NNussauflauf
NNussbrot
NNussmus
NNusscracker
NNussrösti
NNussquark
OOlive
OOmelett
OOkraschote
OOrangensaft
OObazda
OObst
OOliven
OOkra
OOregano
OObstkuchen
OObstsalat
OObstbrei
OObstsuppe
OObstauflauf
OObsttorte
OObstpudding
OObstwurst
OObstmuffin
OObstknödel
OObstwaffel
OObstplätzchen
OObstpizza
OObstquiche
OObstcreme
OObstsoße
OObstjoghurt
OObstquark
OObstmilch
OObstshake
PPaprika
PPudding
PPflaume
PPumpernickel
PParmesan
PPetersilie
PPfirsich
PPfannkuchen
PPesto
PPommes
PPasta
PPizza
PPizzabrot
PPizzaschnecken
PPizzatasche
PPizzakäse
PPizzasuppe
PPizzaschnitte
PPizzamuffin
PPizzakrapfen
PPizzastange
PPizzawafer
PPizzaplätzchen
PPizzasalat
PPizzaknödel
PPizzacreme
PPizzacrisps
QQuittensaft
QQuittensirup
QQuittensuppe
QQuittensalat
QQuittengemüse
QQuittensmoothie
QQuittensoße
QQuittenmus
QQuittenkuchen
QQuittentorte
QQuittenbrot
QQuittenaufstrich
QQuittenpudding
QQuittenplätzchen
QQuittenriegel
QQuittenschnitte
QQuittencracker
QQuittenmuffin
QQuittenknödel
QQuittenwaffel
QQuittensalatsoße
QQuittensalatcreme
QQuittensalatmix
QQuark
QQuinoa
QQuitte
QQuiche
QQuetsche
RRotkohl
RRote Bete
RRhabarber
RRührei
RRindersteak
RRindfleisch
RRindergulasch
RRinderroulade
RRindergeschnetzeltes
RRindfleischsalat
RRindfleischsuppe
RRindfleischauflauf
RRindfleischpizza
RRindfleischquiche
RRindfleischkuchen
RRindfleischmuffin
RRindfleischknödel
RRindfleischwaffel
RRindfleischplätzchen
RRindfleischspieß
RRindfleischragout
RRindfleischtopf
RReis
RRadieschen
RRosenkohl
RRinderfilet
RRettich
SSahne
SSuppe
SSalat
SSchokolade
SSellerie
SSauerteigbrot
SSanddorn
SSardinen
SSalzstangen
SSalzbrezel
SSalzstangenmix
SSalzcracker
SSalzchips
SSalzgebäck
SSalzkuchen
SSalzwaffel
SSalzknödel
SSalzmuffin
SSalami
SSalzriegel
SSchinken
SSalzcreme
SSpaghetti
SSalzsalat
SSpinat
SSauerkraut
TToastbrot
TTomate
TTee
TTofu
TTafelwasser
TThunfisch
TTiramisu
TTortellini
TTzatziki
TTagliatelle
TTortilla
TTramezzini
TTafelspitz
TTafelwurst
TTafelgemüse
TTafelobst
TTafelauflauf
TTafelkuchen
TTafelplätzchen
TTafelmuffin
TTafelwaffel
TTafelcracker
TTafelknödel
TTafelsuppe
TTafelragout
TTafelsoße
TTafelmilch
TTafelpizza
UUdon Nudeln
UUmeboshi
UUnagi
UUnkrautsalat
UUdon Suppe
UUdon Gericht
UUdon Pfanne
UUdon Ramen
UUdon Bowl
UUdon Bratnudeln
UUdon Glasnudeln
UUdon Nudelsalat
UUdon Sushi
UUdon Maki
UUdon Gemüse
UUdon Tofu
UUdon Fleisch
UUdon Huhn
UUdon Rind
UUdon Schwein
UUdon Ente
UUdon Lachs
UUdon-Nudeln
UUdon Garnelen
UUngarische Salami
UUdon Muschel
UUva
VVanille
VVollkornbrot
VVanilleeis
VVollmilch
VVanillepudding
VVollkornreis
VVanillezucker
VVollkornnudeln
VVanillekekse
VVanillekipferl
VVanillesoße
VVanillecreme
VVanillequark
VVanillejoghurt
VVanillemilch
VVanillewaffel
VVanillemuffin
VVanilleplätzchen
VVanilleknödel
VVanilleauflauf
VVanillekuchen
VVanillemousse
VVanillesuppe
VVanilleriegel
VVanilleschnitte
VVanillecracker
VVanillemilchshake
VVanillesalat
WWurst
WWaffel
WWirsing
WWassermelone
WWalnuss
WWeintrauben
WWaffeln
WWiener Würstchen
WWalnüsse
WWeißbrot
WWeißkohl
WWeißwurst
WWaldbeeren
WWaldheidelbeeren
WWaldhimbeeren
WWaldpreiselbeeren
WWaldhonig
WWaldbrot
WWaldkuchen
WWaldsuppe
WWaldmuffin
WWaldplätzchen
WWaldwaffel
WWaldknödel
WWaldsalat
WWaldauflauf
WWaldragout
XXanthan
XXylit
XXylit Kaugummi
XXylit Bonbons
XXylit Joghurt
YYoghurt
YYuzu
YYam
YYakitori
YYiros
YYams
YYoghurtkuchen
YYoghurtpudding
YYoghurtmuffin
YYoghurtwaffel
YYoghurtplätzchen
YYoghurtknödel
YYoghurtauflauf
YYoghurtcreme
YYoghurtsoße
YYoghurtcracker
YYoghurtquark
ZZucchini
ZZwieback
ZZimt
ZZander
ZZitronensorbet
ZZwiebel
ZZitrone
ZZucker
ZZanderfilet
ZZanderfrikadelle
ZZanderbrötchen
ZZandersuppe
ZZanderauflauf

Bei manchen Buchstaben ist die Auswahl riesig, während es bei anderen schon schwieriger wird. Für B oder K fallen sofort viele Lebensmittel ein, doch bei Q, X oder Y sieht es ganz anders aus. Wer sich hier vorbereitet, kann wertvolle Punkte sammeln, während die Mitspieler noch grübeln. Genau dafür lohnt sich ein Blick in unsere Übersicht, die dir auch bei diesen kniffligen Buchstaben weiterhilft.

Ein weiterer Pluspunkt dieser Kategorie ist, dass Lebensmittel Erinnerungen wecken. Viele Spieler denken an ihre Lieblingsspeisen, an Gerichte aus der Kindheit oder an Spezialitäten aus dem Urlaub. Das sorgt für Gesprächsstoff und macht jede Runde abwechslungsreicher. Auch Kinder können hier leicht mitspielen, da sie viele Lebensmittel aus ihrem Alltag kennen, während Erwachsene oft spezifischere Begriffe nennen.

Spannend ist außerdem, dass man in dieser Kategorie immer wieder Neues lernt. Nicht jedes Lebensmittel ist jedem bekannt, und so erweitert sich der Wortschatz von Runde zu Runde. Gerade dadurch bleibt die Kategorie auch für erfahrene Spieler interessant und unterhaltsam.

Tipps für die Kategorie Lebensmittel

  • Schreibe zuerst die Grundnahrungsmittel auf, die dir spontan einfallen.
  • Nutze ausgefallenere Begriffe, um dich von den anderen Spielern abzuheben.
  • Behalte schwierige Buchstaben im Hinterkopf und lerne dafür ein paar spezielle Wörter.
  • Lass dich von Rezepten, Restaurantbesuchen oder Supermarktregalen inspirieren.

Mit unserer Komplettlösung bist du in der Kategorie Lebensmittel bestens vorbereitet. Egal ob Klassiker, Spezialität oder Trendprodukt – hier findest du immer eine passende Antwort und sicherst dir wertvolle Punkte.


Wer schreibt hier?

Hallo liebe Stadt-Land-Fluss-Freunde, ich heiße Julia Hoffmann, bin 48 Jahre alt und Hausfrau mit Herz und Seele. Meine dunkelblonden Haare und meine Brille gehören genauso zu mir wie mein freundliches Wesen (und mein skeptischer Blick, wenn mir wieder die Worte fehlen).

Am liebsten verbringe ich meine freie Zeit mit Kreuzworträtseln oder einer Runde Stadt-Land-Fluss. Oft und gerne treffe ich mich mit meinen Nachbarinnen auf einen Kaffee. Ich bin gesellig, geduldig und habe ein Faible für Wörter und kleine sprachliche Kniffe.

Julia Hoffmann

Schreibe einen Kommentar