Vogelart – Stadt Land Fluss Komplettlösung

Wenn bei Stadt Land Fluss eine Vogelart mit A, B oder einem anderen Buchstaben gefragt ist, kann es schnell herausfordernd werden. Genau dafür gibt es diese Kategorie: eine große Sammlung von bekannten und seltenen Vogelarten, sortiert nach dem Alphabet. Ob heimische Arten wie Amsel, Blaumeise oder Rotkehlchen oder exotischere Vögel wie Flamingo, Kakadu oder Kolibri – mit unserer Übersicht bist du immer bestens vorbereitet. Selbst für schwierige Buchstaben wie Q, X oder Y findest du mit Quetzal, Xenops oder Yakari-Taube passende Antworten, die dir wertvolle Punkte sichern.

Die Kategorie Vogelart bringt eine naturverbundene Note ins Spiel und unterscheidet sich stark von den klassischen Kategorien. Während Stadt, Land oder Fluss eher geografisch geprägt sind, erweitert dieses Thema dein Wissen über Tiere und Artenvielfalt. Das macht sie gleichermaßen spannend für Kinder wie für Erwachsene.

Alle Antworten| A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Vogelart – Alle Antworten

BUCHSTABE↕︎ ANTWORT↕︎
AAdler
AAdlerbussard
AAlbatros
AAlk
AAmsel
AAra
AAuerhahn
AAuerhuhn
BBachrohrsänger
BBachstelze
BBartgeier
BBartkauz
BBekassine
BBergfink
BBienenfresser
BBlaumeise
BBlauracke
BBluthänfling
BBlässhuhn
BBrachvogel
BBuntspecht
CCardinal
CCistensänger
CCondor
CCorncrake (Wachtelkönig)
DDickschnabellumme
DDickschnabellöffler
DDohle
DDompfaff
DDreizehenmöwe
DDrossel
DDrosselrohrsänger
EEdelpapagei
EEichelhäher
EEiderente
EEisvogel
EErdhuhn
EErlenzeisig
EEule
FFasan
FFeldlerche
FFichtenkreuzschnabel
FFischadler
FFitis
FFlamingo
FFlussregenpfeifer
FFlussseeschwalbe
GGans
GGartenrotschwanz
GGeier
GGimpel
GGirlitz
GGoldammer
GGoldregenpfeifer
GGoldschmätzer
GGraugans
GGraureiher
GGrauspecht
GGrünfink
GGrünspecht
GGänsegeier
GGänsesäger
HHabicht
HHaubenmeise
HHaubentaucher
HHeckenbraunelle
HHeher
HHeidelerche
HHirschvogel
HHuhn
HHöckerschwan
IIbis
IIsabellsteinschmätzer
IIsabellwürger
JJagdfasan
JJaguarhabicht
JJakobiner-Taube
JJägerliest
KKarmingimpel
KKiebitz
KKlapperstorch
KKolkrabe
KKormoran
KKranich
KKrähe
KKuckuck
KKönigsgeier
KKönigspinguin
LLachmöwe
LLappentaucher
LLerche
LLori
LLuchsreiher
LLöffler
MMandarinente
MMauersegler
MMehlschwalbe
MMeise
MMilan
MMäusebussard
MMönchsgeier
MMönchsgrasmücke
MMönchssittich
MMöwe
NNachtigall
NNandu
NNebelkrahe
NNebelkrähe
NNeuntöter
NNilgans
NNonnengans
NNymphensittich
OOhrenscharbe
OOhreule
OOrangekopf-Papagei
OOrtolan
PPapagei
PPelikan
PPelikane
PPfau
PPinguin
PPirol
PPrachtalke
PPrachtfink
PPurpurreiher
QQuetzal
QQuetzalcoatlus (fossil)
RRebhuhn
RReiher
RRingeltaube
RRohrdommel
RRohrweihe
RRotkehlchen
RRotmilan
RRotschenkel
RRabenvogel
RRallenreiher
SSaatgans
SSaatkrähe
SSchafstelze
SSchleiereule
SSchwalbe
SSchwan
SSchwarzspecht
SSeeadler
SSeeschwalbe
SSeidenschwanz
SSpecht
SSperber
SSperling
SStar
SSteinadler
SSteinkauz
SSteinschmätzer
SStieglitz
SStorch
SStrauß
TTannenhäher
TTannenmeise
TTaube
TTeichhuhn
TTurmfalke
TTurteltaube
TTölpel
UUferläufer
UUferschnepfe
UUhu
UUralkauz
VVanga
VViolettspecht
VVogelstrauß
WWacholderdrossel
WWaldkauz
WWaldohreule
WWaldschnepfe
WWanderfalke
WWasseramsel
WWeißstorch
WWendehals
WWürger
XXantuskolibri
XXenops
YYak-Häherling
YYuhina
ZZaunkönig
ZZiegenmelker
ZZilpzalp
ZZwergadler
ZZwergohreule
ZZwergsäger
ZZwergtaucher
ZÖstlicher Hausrotschwanz

Warum Vögel eine bereichernde Kategorie sind

Vögel sind weltweit verbreitet und faszinieren seit jeher die Menschen. Manche Arten begegnen uns täglich im Garten oder Park, andere sehen wir nur im Zoo, auf Reisen oder in Naturdokumentationen. Diese Mischung macht die Kategorie abwechslungsreich und sorgt dafür, dass auch seltene Begriffe ins Spiel kommen. Außerdem sind Vögel leicht überprüfbar – ob im Bestimmungsbuch, online oder über Vogelstimmen-Apps.

Beispiele für Vogelarten

Ein paar nützliche Ideen für die nächste Runde:

  • Vogelart mit A: Amsel, Albatros, Adler
  • Vogelart mit B: Blaumeise, Bussard, Beo
  • Vogelart mit F: Flamingo, Fasan, Fischadler
  • Vogelart mit K: Kolibri, Krähe, Kuckuck
  • Vogelart mit P: Papagei, Pelikan, Pfau
  • Vogelart mit R: Rabe, Rotkehlchen, Reiher
  • Vogelart mit Z: Zaunkönig, Zebrafink

Mit dieser Auswahl bist du selbst bei kniffligen Buchstaben bestens vorbereitet.

Tipps für die Kategorie Vogelart

  • Denke zuerst an heimische Vögel – sie sind oft leicht und schnell abrufbar.
  • Für exotische Buchstaben lohnen sich Arten aus anderen Kontinenten wie Quetzal oder Xenops.
  • Viele Vögel tragen sprechende Namen, die sich leicht merken lassen, z. B. Rotkehlchen oder Blaumeise.
  • Auch Sammelbezeichnungen wie „Papagei“ oder „Adler“ zählen, wenn sie als Vogelart bekannt sind.
  • Diese Kategorie eignet sich super, um Naturwissen mit Spielspaß zu verbinden.

Extra-Wissen rund um Vögel

Es gibt weltweit über 10.000 Vogelarten, von winzigen Kolibris bis zu riesigen Straußen. Manche sind Zugvögel und legen tausende Kilometer zurück, andere sind Standvögel und bleiben ganzjährig in einer Region. Viele Arten haben eine besondere kulturelle Bedeutung: Adler stehen für Stärke, Tauben für Frieden, Raben für Mystik. Dieses Hintergrundwissen macht die Kategorie noch spannender und eröffnet unzählige kreative Möglichkeiten im Spiel.

Zusammenfassung

Die Kategorie Vogelart macht Stadt Land Fluss abwechslungsreich, lehrreich und unterhaltsam. Sie eignet sich perfekt für Kinder, Erwachsene und Naturfreunde, die spielerisch ihr Wissen einsetzen wollen. Mit unserer alphabetischen Komplettlösung hast du für jeden Buchstaben die passende Antwort und kannst dir wertvolle Punkte sichern. Ob in geselliger Runde mit Freunden, in der Schule oder online – mit Vogelarten wird jede Partie ein Stück bunter.


Wer schreibt hier?

Hallo liebe Stadt-Land-Fluss-Freunde, ich heiße Julia Hoffmann, bin 48 Jahre alt und Hausfrau mit Herz und Seele. Meine dunkelblonden Haare und meine Brille gehören genauso zu mir wie mein freundliches Wesen (und mein skeptischer Blick, wenn mir wieder die Worte fehlen).

Am liebsten verbringe ich meine freie Zeit mit Kreuzworträtseln oder einer Runde Stadt-Land-Fluss. Oft und gerne treffe ich mich mit meinen Nachbarinnen auf einen Kaffee. Ich bin gesellig, geduldig und habe ein Faible für Wörter und kleine sprachliche Kniffe.

Julia Hoffmann

Schreibe einen Kommentar